…Bei Beacons handelt es sich um kleine Sender, die einfache Signale an Geräte in ihrer Umgebung aussenden. Da moderne Beacons auf dem Bluetooth Low Energy Standard basieren, liegt ihre Reichweite bei maximal 30 Metern im Innenraum und ihr Energieverbrauch ist gering. Beacons bestehen aus einer…
…Trilateration ist eine Methode, mit der mittels Distanzmessung die Position von Geräten, die Signale aussenden, bestimmt werden kann. Mögliche Sender sind Smartphones, die von Personen mitgeführt werden, oder Beacons, die an beweglichen Assets angebracht sind. Triangulation berücksichtigt beim…
…Beacons haben seit 2013 einen wahren Boom erlebt. In diesem Jahr führte Apple seinen Standard iBeacon ein. Im Jahr 2015 zog Google mit Eddystone nach. Heute gibt es sehr viele Beacon-Anbieter auf dem Markt. Zur Indoor Navigation werden Beacons in regelmäßigen Abständen im Gebäude platziert. Sie…
…Innerhalb großer Industrieareale muss oftmals die Position von Arbeitsgeräten (Roboter, Maschinen, Fahrzeuge) oder Gütern (Paletten, Waren) festgestellt werden. Eine Lösung dafür ist Indoor Asset Tracking. Der zu überwachende Gegenstand wird beispielsweise mit einem Beacon ausgestattet und teilt so…
…Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Techniken zur Indoor Positionsbestimmung. Clientseitige Lösung Die endgerätbasierte Positionierung wird möglich durch eine vorhandene Infrastruktur, etwa WLAN Accesspoints oder Beacons. Diese senden regelmäßig Signale. Das Endgerät analysiert die…
…Es gibt einige Kriterien, die ein gutes Indoor Navigationssystem erfüllen sollte: Indoor Navigationssysteme sollten skalierbar sein. Das heißt, mindestens die Anzahl der Benutzer, die Größe des Raumes und die Häufigkeit der Positionsanfragen müssen flexibel sein, da das System sonst schnell…
…Das Long Range Wide Area Network (LoRaWAN) ist ein stromsparendes Funksystem, das auf IoT-Geräte ausgerichtet ist. Es zeichnet sich durch eine hohe Empfangsreichweite zwischen Sender und Empfänger von circa 2,5 Kilometern im innerstädtischen Bereich aus. Des Weiteren sind kurze, bidirektionale…