Trilateration ist eine Methode, mit der mittels Distanzmessung die Position von Geräten, die Signale aussenden, bestimmt werden kann. Mögliche Sender sind Smartphones, die von Personen mitgeführt werden, oder Beacons, die an beweglichen Assets angebracht sind. Triangulation berücksichtigt beim Messen zusätzlich den Winkel. Da innerhalb von Gebäuden kein GPS zur Verfügung steht, werden Trilateration und Triangulation dort zur Vermessung, Positionsbestimmung und Indoor Navigation eingesetzt. Zur 2D-Darstellung eines Gerätes im Raum sind drei Empfänger nötig, für 3D benötigt man vier.